Fartuun Adan und Ilwad Elman, Angélique Namaika, Sophie Beau und Klaus Vogel sowie Sakena Yacoobi
Die Aurora Humanitarian Initiative ruft zu Nominierungen für den sechsten Aurora-Preis auf.
Ilwad Elman, Fartuun Adan und Vertreter der von ihnen ausgewählten Organisationen diskutierten über die dringendsten Herausforderungen bei ihrer Arbeit
Mitbegründer und Vorsitzender von IMAGINE unterstützt das Auswahlverfahren für den Aurora-Preisträger
Vorschläge für 593 einzigartige Kandidaten für die Auszeichnung eingegangen
Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen des ersten Aurora-Forums, das im Oktober 2019 in Armenien stattfindet.
Die Online-Veranstaltung der Aurora Dialogues 2020 fand am Welttag der humanitären Hilfe mit Angelique Namaika, Sakena Yacoobi, Sophie Beau und Ilwad Elman statt.
Die Aurora Humanitarian Initiative ruft zu Nominierungen für den fünften Aurora-Preis auf.
Schwester Angélique Namaika ist Mitglied der Augustiner-Kongregation und Mitbegründerin des Zentrums für Reintegration und Entwicklung und der Kinderklinik Saint Daniel Comboni in der Demokratischen Republik Kongo.
Die ungewöhnlichen Partner Sophie Beau und Klaus Vogel sind die Mitbegründer von SOS Méditerranée (SOS Mittelmeer). Bis heute hat SOS Méditerranée mehr als 30.000 Flüchtlingen bei der gefährlichen Überfahrt vor der Küste Libyens geholfen.
„Mutter von Afghanistan“ ist nicht bloß eine ehrenvolle Bezeichnung, die die Menschen Dr. Sakena Yacoobi gegeben haben. Vielmehr verkörpert diese Bezeichnung ihre Haltung gegenüber den Kindern und Frauen, mit denen sie gearbeitet hat.
Fartuun Adan und Ilwad Elman leiten das Elman Peace and Human Rights Centre in Somalia.