Michaël Neuman

Michaël Neuman

Michael Neuman ist Studienleiter am CRASH, MSF. Unter der Schirmherrschaft der Fondation MSF verfügt CRASH über eine in der Welt der NGOs einzigartige Struktur. Es soll die Debatte und kritische Reflexion über die Praxis vor Ort und die Positionen der Öffentlichkeit anregen, um die Aktivitäten der Vereinigung zu optimieren. Die Mitglieder des CRASH-Teams nehmen an Beurteilungseinsätzen vor Ort teil. Crash befasst sich mit politischen, medizinischen und managementbezogenen Fragestellungen und führt Forschungsarbeiten zu Themen durch, die sich aus den Anliegen von Ärzte ohne Grenzen ergeben und die oft die Anliegen der Akteure in der humanitären Hilfe im Allgemeinen widerspiegeln.

Michael Neuman kam 1999 zu MSF und war sowohl direkt vor Ort (Balkan, Sudan, Kaukasus, Westafrika) als auch in der Zentrale (New York, Paris als stellvertretender Direktor für Programme) tätig.

Er studierte Zeitgeschichte und Internationale Beziehungen (Universität Paris-I) und forschte zu Fragestellungen aus den Bereichen Einwanderung und Geopolitik. Er ist Mitherausgeber von „Humanitarian negotiations Revealed, the MSF experience“ (Enthüllte humanitäre Verhandlungen, Erfahrungen von MSF) (London: Hurst and Co, 2011) und „Saving lives and staying alive. Humanitarian Security in the Age of Risk Management“ (Leben retten und überleben. Humanitäre Sicherheit in einer Zeit des Risikomanagements) (London: Hurst and Co, 2016).