Dr. Hariri ist ein syrischer Chirurg, der einer der Hauptorganisatoren der medizinischen und chirurgischen Hilfsmaßnahmen im syrischen Aleppo im Zeitraum 2012-2016 war. Er erwarb 1990 seinen Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Aleppo, an der er 1995 seine Ausbildung in allgemeiner Chirurgie abschloss. Danach absolvierte er eine zusätzliche Ausbildung am Royal College of Surgeons of Ireland.
Mit dem Beginn des Krieges in Syrien befand sich Dr. Hariri im Zentrum dessen, was die UNO als die „größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit“ bezeichnet hat. Auch nach dem Exodus medizinischer Fachkräfte blieb er Ort und half bei der Koordinierung einer massiven Hilfsaktion, da Krankenhäuser, Krankenwagen und medizinisches Personal gezielt angegriffen wurden. Während des Krieges von 2012-2016 operierten Dr. Hariri und sein Team Tausende Erwachsene und Kinder.
Er schloss unlängst ein Forschungsstipendium im Rahmen des Programms „Scholars at Risk“ der Harvard Humanitarian Initiative ab und arbeitet derzeit in der Türkei daran, mit der Gründung eines syrischen Fachärzteausschusses einen Weg für Medizinstudenten und Assistenzärzte zu finden, ihre Ausbildung abschließen zu können.
Er arbeitet derzeit am Aufbau eines Gesundheitsinformationssystems mit den Gesundheitsbehörden in Nordwestsyrien.