Klaus Vogel

Klaus Vogel

Klaus Vogel ist zusammen mit Sophie Beau Gründer der europäischen Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE, die ihren Sitz in Marseille hat und die Rettungsschiffe „Aquarius“ (2015-2018) und „Ocean Viking“ (seit 2019) betreibt, sowie Gründer der Organisation SOS HUMANITY, die ihren Sitz in Berlin hat und das Rettungsschiff „Humanity 1“ seit 2022 im zentralen Mittelmeer betreibt.

Klaus ist Kapitän der Handelsmarine und hat einen Doktortitel in Geschichte, Philosophie und Wirtschaft. Er fuhr von 1974 bis 1983 auf Stückgutfrachtern, studierte in Göttingen, Bielefeld und Paris und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin (1995-1996) und am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen, wo er mit Manfred Cierpka die Göttinger Arbeitsgruppe für interdisziplinäre Gewaltforschung gründete (1995-2001). 

Ab 2000 fuhr er wieder auf weltweit verkehrenden Containerschiffen für die Reedereien Claus-Peter Offen und Hapag-Lloyd, die er im November 2014 nach der plötzlichen Einstellung der italienischen humanitären Rettungsaktion Mare Nostrum verließ.

Zusammen mit Valérie Péronnet hat er „Tous sont vivants“ (Alle sind am Leben, Paris, 2017) veröffentlicht, einen persönlichen Rückblick über seinen Weg hin zur Gründung von SOS MEDITERRANEE und seine ersten Rettungsaktionen mit der „Aquarius“ im Mittelmeer zwischen Libyen und Lampedusa. Für seine Verdienste hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die „Médaille Grand Vermeil de la Ville de Paris“ (2018) und das Bundesverdienstkreuz (2021).