ÜBERBLICK
Armenien ist ein Land, das reich an Gebirgen ist und in der südlichen Kaukasusregion Eurasiens liegt, an der Schnittstelle zwischen Osteuropa und Westasien. An dessen Grenzen liegen die Türkei im Westen, der Iran im Süden, Artsakh und Aserbaidschan im Osten und Georgien im Norden. Armenien besteht aus 11 Regionen, inklusive Jerewan.
Die Republik Armenien ist ein souveränes, demokratisches, sozial- und rechtstaatlich aufgebautes Land mit einer Einwohnerzahl von 3 Millionen Menschen, von der eine Millionen in der lebendigen Hauptstadt Jerewan leben. Es ist ein sicheres und gastfreundliches Land, das von engen Familienstrukturen zusammengehalten wird. Für das Land besteht ein visafreier Zugang für Bürger aus 51 Ländern (inklusive der USA, der EU und der ehemaligen Sowjetunion).
Armenien war 301 v. Chr. das erste Land, das das Christentum zur Staatsreligion erhob. Das UNESCO Weltkulturerbe führt in seiner Liste 9 armenische Monumente auf, unter anderem die Kathedrale Echmiadzin und die Kloster Haghpat, Sanahin und Geghard. Touristen erhalten die einzigartige Gelegenheit, das Kloster Tatev (9. Jh.) zu sehen, wo sie eine atemberaubende Tour über die Wings of Tatev-Kabelbahn erleben können, der längsten zweispurigen Kabelbahn der Welt, die im Guinness Buch der Rekorde steht. Sie befährt eine Strecke von 5.752 Metern und erreicht eine Höhe von 320 Metern.
Armenien ist eines der sichersten Länder der Welt. Laut zahlreichen internationalen Berichten, inklusive eines des US Bureau of Diplomatic Security, ist die Kriminalitätsrate sehr gering.
JEREWAN
Jerewan (gegründet als Erebuni) ist die zwölfte Hauptstadt Armeniens. Die Stadt wurde 782 v. Chr. durch den Herrscher des Königreichs Ararat (Urartu), Argishti I., gegründet. Jerewans modernes Image ist größtenteils dem Architekten Alexander Tamanyan zu verdanken, der 1924 den generellen Stadtplan schuf.
Bei gutem Wetter ergibt sich aus allen Ecken Jerewans ein majestätischer Anblick auf den Ararat, dem mit 5.137 Metern höchsten Berg der Region. Laut der Bibel ist hier der Ort, an dem Noahs Arche auf Land traf.
DILIDSCHAN
Dilidschan ist eine Stadt in der armenischen Provinz Tavush. Von den Einheimischen üblicherweise Armenische Schweiz oder Kleine Schweiz genannt ist sie eines der wichtigsten Orte Armeniens und befindet sich inmitten des Nationalpark Dilidschans. Die im Wald gelegene, zurückgezogene Stadt ist die Heimat zahlreicher armenischer Künstler, Komponisten und Filmemacher, und hat eine zahlreiche Elemente traditionell-armenischer Architektur.
Falls Sie weitere Fragen haben sollten, können Sie uns über [email protected] kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne.