TAG 1, UWC DILIDSCHAN
ERÖFFNUNGSREDE:
Denise Davidson, Rektorin der UWC Dilidschan und Ruben Vardanyan, Mitgründer von Aurora Humanitarian Initiative und UWC Dilidschan, werden die Aurora Dialogues offiziell eröffnen und das Thema vorstellen: Die Welt aufrütteln.
Session 1: Diskussionsrunde Die Welt aufrütteln
Die Welt aufrütteln: Bildung für Alle
Moderator: Denise Davidson, Rektorin der UWC Dilidschan
Teilnehmer:
- Haifa Dia Al Attia, Vorstandsvorsitzende der Queen Rania Foundation for Education and Development
- Jens Waltermann, Vorstandsdirektor der UWC International
- Riaz Shah, Partner von Global Talent EY und Vorsitzender von One Degree Academy
Die Welt aufrütteln: Die Rolle der Medien
Moderator: Stephen Kurkjian, Autor; ehemaliger Washington Bureau Chief und Gründer von Investigative Column Spotlight bei The Boston Globe
Teilnehmer:
- Chika Oduah, Nigerianisch-amerikanische Journalistin
- Florian von Heintze, stellvertretender Chefredakteur von BILD
Die Welt aufrütteln: Menschenrechte schützen
Moderator: Hrair Balian, Direktor des Conflict Resolution Program, The Carter Center
Teilnehmer:
- Shamil Idriss, Präsident & Vorstandsvorsitzender von Search for Common Ground
- Elisa Massimino, Präsidentin & Vorstandsvorsitzende von Human Rights First
- Ruth Messinger, Globaler Botschafter des American Jewish World Service
Die Welt aufrütteln: Feindseligkeiten überwinden
Moderator: Nancy Soderberg, ehemalige Stellvertretende Nationale Sicherheitsberaterin der USA und Botschafterin bei den Vereinten Nationen
Teilnehmer:
- Marguerite Barankitse, Trägerin des Aurora-Preises 2016 und Gründerin von Maison Shalom und dem REMA hospital
- Leymah Gbowee, Nobelpreisträgerin; liberianische Friedensaktivistin und Anwältin für Frauenrechte
- Alice M. Greenwald, Präsidentin & Vorstandsvorsitzende des 9/11 Memorial and Museum
Die Welt aufrütteln: Flüchtlinge ermächtigen
Moderator: Sasha Chanoff, Gründer und Vorstandsdirektor von RefugePoint
Teilnehmer:
Alexander Betts, Professor of Forced Migration and International Affairs, Direktor des Refugee Studies Centre, und Senior Research Fellow des Green-Templeton College, University of Oxford
Session 2: Junge Führungskräfte sprechen die drängendsten humanitären Probleme an
Vorwort: Christof Bosch, Vorsitzender des Kuratoriums des Robert Bosch Stiftung
Studentische Präsentationen:
- UWC Robert Bosch College, Deutschland
- UWC Mahindra College, Indien
- Waterford Kamhlaba UWC of Southern Africa, Swasiland
Session 3: Ideen in Aktion
Präsentation: Ed Williams, Vorstandsvorsitzender von Edelman UK and Ireland & Vize-Vorstandsvorsitzender von Europe
ABSCHLUSSWORTE:
Die Vorsitzende des Direktoriums der UWC Dilidschan und Mitgründerin der IDeA Foundation Veronika Zonabend und der Präsident der Carnegie Corporation of New York und Mitgründer der Aurora Humanitarian Initiative Vartan Gregorian werden Tag 1 der Aurora Dialogues abrunden, indem sie die Sieger der Aurora Humanitarian Projects competition verkünden.
TAG 2, MATENADARAN
ERÖFFNUNGSREDE:
Vartan Gregorian, Präsident der Carnegie Corporation of New York, Mitgründer der Aurora Humanitarian Initiative und Mitglied der Aurora-Preis-Auswahlkommission, wird die Gäste begrüßen und das Thema zum Start des zweiten Tages der Aurora Dialogues vorstellen: “Migration: Von der Krise zur Integration”.
Session 1: Der Aurora Humanitarian Index
Präsentation: Dr. Hayk Gyuzalyan, Methodendirektor von Kantar Public
Moderator: Gareth Evans, President Emeritus der International Crisis Group; ehemaliger Außenminister Australiens
Teilnehmer:
- Ibrahim Awad, Professor für Internationale Beziehungen und Direktor des Center for Migration and Refugee Studies, The American University in Cairo
- Sasha Chanoff, Gründer und Vorstandsdirektor von RefugePoint
- Hina Jilani, ehemalige Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für Menschenrechtsaktivisten
Session 2: Migration: Von der Krise zur Integration
Vorwort: Salpi Ghazarian, Direktorin des University of Southern California Institute of Armenian Studies
Moderator: Manuel Pastor, Direktor des University of Southern California Center for the Study of Immigrant Integration
Teilnehmer:
- Pablo Ceriani Cernadas, Professor; Vize-Vorstand des United Nations Committee on Migrant Workers and Their Families
- Hovig Etyemezian, Vorsitzender des UNHCR Mosul Office
- Sherri Kraham Talabany, Präsidentin und Vorstandsdirektorin der SEED Foundation
- Ali Noorani, Vorstandsdirektor des National Immigration Forum
- Lori Wilkinson, Professorin; Direktorin von Immigration Research West; Chefredakteur des Journal of International Migration and Integration
Session 3: Die Rolle der Wirtschaft
Moderator: Noubar Afeyan, Mitgründer der Aurora Humanitarian Initiative; Vorstandsvorsitzender von Flagship Pioneering; Innovationswissenschaftler und Unternehmer
Teilnehmer:
- Ludwig Georg Braun, Prof. Dr. h.c., Aufsichtsratsvorsitzender der B. Braun Melsungen AG
- Paul Polman, Vorstandsvorsitzender von Unilever
- Mark Viso, Präsident & Vorstandsvorsitzender von Pact
- Ernesto Zedillo, ehemaliger Präsident Mexikos, Direktor des Yale Center for the Study of Globalization
Additional Aurora Dialogues Programming
ABSCHLUSSWORTE:
Der Mitgründer der Aurora Humanitarian Initiative Ruben Vardanyan wird mit einer gesonderten Rede die Aurora Dialogues abrunden.
GESPRÄCHE MIT DEN AURORA-PREIS-FINALISTEN - 15:30, 26. MAI, AN DER AMERICAN UNIVERSITY OF ARMENIA
Die Aurora-Preis-Finalisten 2017 werden ihre Arbeit vorstellen, ihre Motivation begründen, und über die Unterstützung diskutieren, die sie benötigen, um einen geifbaren Wandel in ihren Communities zu erreichen.
WILLKOMMENSGRÜSSE
ARMEN DER KIUREGHIAN, Präsident der American University of Armenia
EINFÜHRUNG
RUBEN VARDANYAN, Mitgrüder der Aurora Humanitarian Initiative
MARGUERITE BARANKITSE, Trägerin des Aurora-Preises 2016
MODERATOR
DONALD E. MILLER, Leonard K. Firestone Professor für Religion an der University of Southern California und Mitgründer and Direktor der Strategic Initiatives of the Center for Religion and Civic Culture an der University of Southern California
TEILNEHMER
- FARTUUN ADAN AND ILWAD ELMAN, Gründer des Elman Peace and Human Rights Centre, Somalia
- JAMILA AFGHANI, Vorstandsvorsitzende der Noor Educational and Capacity Development Organization, Afghanistan
- DRa. TOM CATENA, Arzt am Mother of Mercy Hospital im Nuba-Gebirge, Sudan
- MUHAMMAD DARWISH, ehemaliger Verarztender am Madaya Field Hospital, Syrien
- DR. DENIS MUKWEGE, Gynäkologischer Chirurg und Gründer des Panzi Hospital, DR Kongo
AURORA DIALOGUES: ÖFFENTLICHE VORTRÄGE IN JEREWAN
Azsgezeichnete Wissenschaftler und humanitäre Führungspersönlichkeiten, die der Veranstaltung in Jerewan beiwohnen, werden eine Reihe an öffentlichen Vorträgen zu den heute drängendsten humanitären Herausforderungen liefern. Diese Vorträge werden an Veranstaltungen verteilt in der Stadt Jerewan stattfinden.
- KONSTANTIN KHABENSKY – Schauspieler, Gründer der Konstantin Khabensky Foundation, Russland
- DR. TOM CATENA – Arzt am Mother of Mercy Hospital im Nuba-Gebirge, Sudan und 2017 Aurora-Preis-Finalist 2017
- ACHYUTA SAMANTA – Gründer des Kalinga Institute of Social Sciences und des Kalinga Institute of Industrial Technology, Indien
- PROFESSOR THE LORD DARZI OF DENHAM OM KBE PC FRS – Direktor des Institute of Global Health Innovation am Imperial College London
- HRATCH TCHILINGIRIAN – Assoziiertes Mitglied der Faculty of Oriental Studies at University of Oxford, Großbritannien
Verpassen Sie keine Updates – folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Twitter!